Werbung

Pressemitteilung vom 27.09.2022    

Neuer Hausarzt auf der Haiderbach: Sven Wacker eröffnet Praxis in Breitenau

Nach rund 30 Jahren Tätigkeit im Krankenhaus wagt Sven Wacker den Schritt in den ambulanten Bereich. Am 7. November eröffnet er seine hausärztliche Praxis in Breitenau in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach. Damit gibt es auf der Haiderbach bald wieder einen Hausarzt. Am 8. Oktober lädt Sven Wacker alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür ein.

Sven Wacker kehrt nach vier Jahren in Ostfriesland als Hausarzt in den Westerwald zurück. (Foto: Sven Wacker)

Breitenau. An der Hirzener Mühle 2 in Breitenau herrscht Hochbetrieb. Noch gehen in den zukünftigen Praxisräumen von Sven Wacker keine Patienten, sondern Handwerker ein und aus. Doch am 7. November wird alles fertig sein. Denn dann eröffnet der Facharzt für Innere Medizin seine Hausarztpraxis – fünf Jahre, nachdem der damalige Allgemeinmediziner auf der Haiderbach seine Türen geschlossen hatte.

„Für mich ist das ein großer Schritt. Es handelt sich ja um eine Neugründung und keine Übernahme einer bestehenden Praxis. Ich freue mich aber darauf, die medizinischen Schwerpunkte, die Räumlichkeiten und die Abläufe nach meinen Vorstellungen zu gestalten und hoffe, dass das Angebot gut angenommen wird“, so Wacker.

Seine Familie spielte bei der Entscheidung, eine eigene Praxis zu eröffnen, eine große Rolle. Vor allem die drei Kinder, die in Rheinland-Pfalz aufgewachsen sind, wollten nach vier Jahren in Leer in Ostfriesland zurück in den Westerwaldkreis. Daher unterstützten sie ihre Eltern dabei, den Neuanfang zu wagen.

Arzt mit langjähriger Erfahrung
Dass sich Sven Wacker, der mit seiner Familie seit kurzem in Deesen wohnt, für die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach entschieden hat, ist ein Gemeinschaftswerk zahlreicher Beteiligter. Unterstützt haben den 58- Jährigen die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz, die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach und der Berater für akademische Heilberufe, Michael Kleudgen. Alle sind davon überzeugt, dass es sich hier um ein erfolgsversprechendes Projekt handelt. Sven Wacker ist ein Arzt mit langjähriger Erfahrung. Über 30 Jahre war er in unterschiedlichen Kliniken in der Inneren Medizin, tätig – zuletzt als Chefarzt der Kardiologie und allgemeinen Inneren Medizin. Seine Expertise möchte er nun in die hausärztliche Versorgung einbringen und den Ansatz verfolgen, die Patienten ganzheitlich zu behandeln.



Tag der offenen Tür am 8. Oktober
Am 7. November wird es die erste Sprechstunde geben. Doch bereits vorher haben nicht nur die Bürger auf der Haiderbach, sondern aus der ganzen Region die Möglichkeit, sich ein Bild vom neuen Hausarzt und seiner Praxis zu machen. „Mir ist es wichtig, direkt mit den Menschen ins Gespräch zu kommen. Daher lade ich alle Interessierten am 8. Oktober zu einem Tag der offenen Tür ein“, informiert Sven Wacker. Zwischen 11 und 16 Uhr kann man sich die Räumlichkeiten anschauen und gerne auch bereits Termine vereinbaren.

Letzteres ist sogar schon jetzt möglich. Seit heute können Patienten unter der Telefonnummer 0160/5716253 eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter der Praxis mit einer Rückrufbitte hinterlassen. Außerdem ist eine Terminvereinbarung über die Facebookseite der Praxis möglich. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pkw-Brand nach Unfall bei Hof: 18-Jähriger verliert Kontrolle

In der Nacht zum Sonntag (11. Mai) ereignete sich auf der B414 ein schwerer Verkehrsunfall mit einem ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

Konzert im Gelbachtal: Erik Stenzel macht mit Fahrrad-Tournee Halt

Am Samstag, 17. Mai, wird das Gelbachtal zur Bühne: Liedermacher und Klimaaktivist Erik Stenzel kommt ...

Mogendorf: Eberhard Ströders Schule in Tansania wird fertig

Eberhard Ströder aus Mogendorf feiert dieses Jahr seinen 83. Geburtstag und schenkt sich selbst das Ende ...

Crossover-Band "tinie creatures" verzaubert Selters mit musikalischer Vielfalt

Am Samstag, 17. Mai, wird das Stadthaus Selters zur Bühne für die Kölner Band "tinie creatures". Mit ...

Weitere Artikel


Jubiläumsfeier: Heartchor Willmenrod feiert 10-jähriges Bestehen

Es ist kaum zu glauben, dass das was mit einem Projektchor und für die 800 Jahrfeier für Willmenrod begann, ...

Abgeordnete Sabine-Bätzing-Lichtenthäler bürgernah in Kirchen

Unsere heimische Landtagsabgeordnete sucht gerne und häufig das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern ...

Energieberatung der Verbraucherzentrale ab Oktober in Selters

Ab dem 19. Oktober bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in der Verbandsgemeindeverwaltung Selters ...

Beim Digital-Stammtisch in Wissen geht es um "Cyber-Security Versicherungen"

Der Digitalstamm-Tisch Westerwald/Sieg trifft sich am 4. Oktober zum Thema "Vorbereitet auf den Ernstfall ...

IGS Selters - Tag der offenen Tür

Schüler der 4. und 10. Klassen, Eltern und Interessierte sind herzlich zum Tag der offenen Tür am Samstag, ...

Halbfinale der RLP-Poetry Slam Meisterschaften in Selters

Am 30. September treten moderne Dichter auf der Bühne der Festhalle Selters in den Wettstreit. Es dürfen ...

Werbung